
„Medizin steht Kopf“ – so lautet das Motto, um das sich am 22.11.2012 alles dreht. Wir beschäftigen uns in 2 Workshopblöcken mit Themen rund um die Psyche, Sinneswahrnehmung und das Gehirn. Von Entspannungsverfahren über alternative Heilmethoden bis hin zur Neurochirurgie habt Ihr die Möglichkeit, selber mitzumachen und über den Tellerrand des sonst so theoretischen Studienalltags zu schauen.
Abends präsentieren wir zwei spannende Vorträge und das Hörsaalkino zeigt euch ab 18:30 Uhr „Das weiße Rauschen“, einen Film von Hans Weingartner. Damit bei so vielen „Kopfsachen“ keiner unterzuckert, ist mit Glühwein und Brötchen auch für euer leibliches Wohl gesorgt.
Doch natürlich darf beim „Tag der Lehre“ die Preisverleihung zum Lehrer des Jahres nicht fehlen! Nach der Mittagspause werden um 15 Uhr Frau Dr. Schober als Gewinnnerin in der Kategorie “ Vorklinik“ und Herr Dr. Holling als Preisträger in der Kategorie “ Klinik“ mit dem Preis ausgezeichnet. Über viel Applaus und zahlreiches Erscheinen eurerseits würden sich die Beiden sehr freuen!
Damit ihr an den Workshops teilnehmen könnt, meldet euch bitte unter folgendem Link http://tdl.fsmed-muenster.de/ über unser Anmeldetool an. Hier ist das Programm:
10.15 – 11.30 Uhr Seminarräume | Workshops |
11.45 – 13.00 Uhr Seminarräume | Workshops |
15.00 – 15.45 Uhr L30 | Preisverleihung Lehrer des Jahres 2012 |
16.00 – 16.45 Uhr L30 | Vortrag „Singst du noch oder schreist du schon?“ |
17.00 – 17.45 Uhr Seminarräume | Vortrag „Methoden des Gedächtnistrainings“ |
18.30 | Hörsaalkino „Das weiße Rauschen“ |