Name | Autor | Verlag | Bewertung |
---|---|---|---|
Macleods klinische Diagnose | Japp, Alan G. (Autor); Robertson, Colin (Beiträge) | Elsevier | |
Symptome Verstehen – Interpretation klinischer Zeichen (KlinikPraxis) | M. Dennis, W. T. Bowen, L. Cho | Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH | |
Ärztliche Kommunikation | Pamela Emmerling | Thieme | |
Symptome verstehen – Interpretation klinischer Zeichen | Mark Dennis, William Talbot Bowen, Lucy Cho | Urban & Fischer / Elsevier | |
Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung | Hermann S. Füeßl, Martin Middeke | Thieme | |
Dissertation in 30 Tagen | Helmut Wolf | CreateSpace | |
Sono Grundkurs | Matthias Hofer | Thieme | |
Die 50 wichtigsten Fälle Orthopädie | Nicolas Gumpert, Matthias Fischer, Martina Henniger | Elsevier (Urban&Fischer) | |
Anamnese, Leitsymptome (Skript 15) | Endspurt Klinik | Thieme | |
Survival-Guide Chirurgie | W. Schröder, C. Krones | Springer | |
Neu im Klinikalltag – wie junge Mediziner den Einstieg besser meistern | Kursawe, Guggenberger | Springer | |
Auskultation und Perkussion, Inspektion und Palpation | Gahl K | Thieme | |
Checkliste Medical Skills | Sven Hengesbach, Jochen Hinkelbein, Harald Genzwürker, Christopher Neuhaus, Yvonne Kollrack, Amelie Knauß | Thieme | |
Siegenthalers Differenzialdiagnose: Innere Krankheiten – vom Symptom zur Diagnose | Edouard Battegay (Herausgeber) | Thieme | |
Klinisch-neurologische Untersuchungstechniken | Peter P. Urban | Thieme, Stuttgart |
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.