
Titel: | EKG pocket: Das Vademecum (4. Auflage) |
Autor: | Ralph Haberl |
Verlag: | Börm Bruckmeier |
Preis: | 14,95 EUR |
Seitenzahl: | 286 |
ISBN: | 978-3898622219 |
Bewertung: |
Inhalt
In diesem Buch gehts, tadaaa: ums EKG!Theoretische Grundlagen, Physiologie- bzw. Pathophysiologie, häufige EKG-Befunde und Interpretationshilfe: alles vorhanden!Also inhaltlicch steht es einem Lehrbuch nur bei komplizierten EKGs hinterher, ist halt nur exxtrem kürzer und knapper und dient somit perfekt als schnelles Nachschlagwerk auf Station.
Didaktik
Kapitelweise werde alle möglichen Pathologie und Befunde erklärt und erläutert.
Preis/Leistung und Fazit
Zum Wiederholen und schnellen Nachschlagen auf Station super geeignet!!Zum ersten Lernen im Rahmen des EKG-Kurses garantiert zu knapp, vor allem auch um die physiologischen Grundlagen nachhaltig zu lernen. Aber dieses ist natürlich auch nicht das Ziel eines pocket-Buchs für die Kitteltasche 😉