
Titel: | Klinikmanual Innere Medizin (1. Auflage) |
Autor: | Michels, Schneider |
Verlag: | Springer |
Preis: | 29,95 EUR |
Seitenzahl: | 800 |
ISBN: | 9783540891093 |
Bewertung: |
Inhalt
Das Buch umfasst das Spektrum der Inneren Medizin und ist nach Oberthemen sortiert, bspw Angiologie, Gastroenterologie oder Lungenheilkunde. In den jeweiligen Kapiteln wird nach den einzelnen Krankheitsbildern vorgegangen. In der Reihenfolge Allgemeines, Ätiologie, Epidemiologie, Einteilungen, Klinik, Diagnostik, Therapie, Komplikationen werden einem die Fälle dargestellt und erläutert. Dabei ist alles kurz zusammengefasst und eher stichpunktartig geschrieben als Volltexte.
Didaktik
Das Buch ist übersichtlich gegliedert und man kann die einzelnen Dinge gut finden. Die Krankheitsbilder sind kompakt, aber umfassend dargestellt. Die Kategorien machen Sinn und man kann gut nach dem Buch vorgehen. Lediglich einige Dinge werden zu stark verkürzt und man sollte beim ausführlichen Lernen noch ein anderes Lehrbuch hinzuziehen. Zum Wiederholen super geeignet! Es gibt viele Tabellen und Schaubilder wie bspw EKGs oder Übersichten von Medikamenten. ISt eine Mischung aus Herold und Checklisten, wenn man eines dieser Bücher hat, eher nicht geeignet, wenn man den Herold nicht mag, vielleicht eine gute Alternative, meiner Meinung nach steht im Herold aber mehr drin.Insgesamt didaktisch sehr gut aufgebaut und übersichtlich.
Preis/Leistung und Fazit
Das Buch kostet bei Amazon 29,95 Euro, das find ich vom Preisleistungsverhältnis völlig in Ordnung, da das Buch schon umfangreich ist und man gut damit lernen kann. Kann das Buch empfehlen, ist zum Lernen in den allermeisten Fällen ausreichend, zum Wiederholen super, da alles kompakt zusammen gefasst ist. Gute Mischung aus Herold und Checkliste, wie gesagt, empfehlenswert.