
Titel: | Pädiatrie Hoch2 (1. Auflage) |
Autor: | Ania Carolina Muntau |
Verlag: | Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH Link zur Verlagswebsite |
Preis: | 60,00 EUR |
Seitenzahl: | 662 |
ISBN: | 9783437434815 |
Bewertung: |
Inhalt
Das Lehrbuch umfasst inklusive NKLM (Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin) 651 Seiten. Es beinhaltet 22 Kapitel, die von der Neonatologie über die verschiedenen Fachrichtungen bis hin zu den pädiatrischen Unfällen und Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter und Sozialpädiatrie führt. Auch Randthemen wie Säuglingsernährung und Vitamine werden behandelt. Inbegriffen ist eine persönliche PIN-Nummer für kostenfreie digitale Inhalte.
Didaktik
Der Name des Lehrbuchs, Hoch2, leitet sich daher ab, dass es sich in zwei Spalten aufteilt. In der Hauptspalte ist es ein sehr detailreiches Lehrbuch. Dazu gehörten auch erklärende Abbildungen und Fotos, Lerntipps mit Merkhilfen und Übungsfragen für das mündliche Staatsexamen (inklusive Lösungshilfen). Praxistipps und CAVE-Kästen sind farblich hinterlegt. In der Seitenspalte haben Medizinstudenten Exzerpte verfasst mit den für die Prüfung/Staatsexamen relevanten Inhalten und kurzen Zusammenfassungen. Gleichzeitig finden sich in der Spalte oft gestellte IMPP-Prüfungsfragen und die NKLM-Lernziele als Orientierungshilfe.
Die Krankheitsbilder sind meist in der gleichen Struktur beschrieben mit Definition, Vorkommen, Ätiologie, Pathogenese und Klinik, Therapie und Differentialdiagnosen sowie Komplikationen. Durch die Zweiteilung des Lehrbuchs kann man es sowohl als ausführliches Nachschlagwerk benutzen, als auch als Wiederholungslektüre oder Kurzlehrbuch.
Die Texte sind sehr eingängig geschrieben und trotz vielen Details dennoch auf das Relevante und Wichtige begrenzt.
Preis/Leistung und Fazit
Pädiatrie ist wirklich ein sehr gutes Lehrbuch, besonders für die Studenten, die prüfungs- und praxisrelevante Inhalte bevorzugen, aber dennoch ein Nachschlagwerk zu Verständnis- und Detailfragen haben möchte. 60€ ist zwar ein stolzer Preis, aber bei grundlegenden und umfassenden Lehrinhalten zum großen Fach Pädiatrie gerechtfertigt. Durch die zwei verschiedenen Spalten und den Anmerkungen zum Lernzielkatalog, den IMPP-Fragen und des mündlichen Staatsexamens ist es sowohl für die Klausur, als auch für die beiden Examina gut zu gebrauchen und nur zu empfehlen.