
Titel: | Survival-Kit Biologie (1. Auflage) |
Autor: | Windisch, Paul Yannick |
Verlag: | Elsevier Link zur Verlagswebsite |
Preis: | 19,99 EUR |
Seitenzahl: | 126 |
ISBN: | 9783437413872 |
Bewertung: |
Inhalt
Das Buch „Survival-Kit Biologie“ geschrieben von Paul Yannick Windisch und im Elsevier-Verlag veröffentlicht ist ein Kurzüberblick über die für die Vorklinik wichtigen biologischen Aspekte.
Das Buch umfasst ca. 100 Seiten und ist in 6 Kapitel unterteilt:
- Grundausstattung der Zelle
In diesem Kapitel geht es um die Zellmembran, Zellorganellen, das Zytoskelett, Zellkontakte, Gewebetypen und als Exkurs über Mizellen, Vesikel und Transportmechanismen.
- Transkription und Translation – Das Tagesgeschäft der Zelle
Hier werden Zellkern, Organisation des Chromatins, DNA und RNA, Transkription, Genetischer Code und Translation und als Exkurs die Mitochondriale DNA besprochen.
- Zellzyklus und Apoptose – Teilung und Tod der Zelle
Kapitel 3 befasst sich mit dem Zellzyklus, der Replikation, der Mitose und Meiose, Chromosomenaberration und Zelltod.
- Genetik – Regeln der Vererbung
Hier werden die Mendelschen Regeln, Autosomale und gonosomale Erbgänge, Populationsgenetik, Vererbung der Blutgruppen und als Exkurs um Mutationen.
- Mikrobiologie – Klein und manchmal gemein
Als Mikrobiologische Dinge werden hier Bakterien, Pilze und Viren und Prionen besprochen.
- Ökologie – Randthema für einfache Punkte
Als letztes werden noch Formen des Zusammenlebens und Nahrungsbeziehungen.
Didaktik
Die Kapitel sind in ihrem Aufbau stringent und beginnen mit den absoluten Basics und gehen dann immer mehr ins Detail.
Die Inhalte in dem Buch sind klar formuliert und gut zu lesen.
In den Kapiteln gibt es 5 eingefärbte Kästen einen gelben „Lerntipp-Kasten“, der laut Elsevier „von Studenten für Studenten“. Des Weiteren gibt es blaue „Für die Klausur-Kästen“, die auf die Klausuraufgaben vorbereiten sollen, grüne „Für Ahnungslose-Kästen“ stellen nochmal das absolute Minimum an Wissen heraus. Die roten „Merke-Kästen“ stellen Merksätze heraus und die orangenen „Achtung-Kästen“ weisen auf Verwechslungsgefahren oder Besonderheiten hin.
Am Ende jedes Kapiteln gibt es kleinere Aufgaben. Dies sind Ausfülltexte, Tabellen, Multiple Choice Aufgaben, etc. Zu diesen Aufgaben sind am Ende des Buchs auch die Lösungen abgedruckt.
Preis/Leistung und Fazit
Für Leute die wirklich wenig Ahnung von Biologie haben sind die 20 € für das Survival-Kit gut investiertes Geld.
Das Buch ist gut verständlich geschrieben und hilft beim verstehen der biologischen Zusammenhänge.
Wenn man jedoch Biologie-Leistungskurs oder Biologie-Grundkurs hatte, dann dürfte man dieses Wissen auch so bereits haben.
Des Weiteren ist anzumerken, dass man durch die Vorlesungen von Prof. Mußhoff eigentlich keine weiteren Bücher benötigt.